Die Bildung und Weiterentwicklung von Kindern im Grundschulalter liegt uns besonders am Herzen, da sie den Grundstein für den weiteren Lebensweg ebnen. Daher fördern wir die Kinder zweier Grundschulen in ihrem Lernverhalten.
Für die Durchführung des Programms suchen wir motivierte Hausbesucher/innen, die kostenlos geschult und von der Projektkoordinatorin angeleitet werden. Für ihr Engagement erhalten die Hausbesucher/innen von uns eine Vergütung.
Wir freuen uns über zahlreiche interessierte Familien, die durch die Teilnahme am Programm Opstapje die Entwicklung ihrer Kinder optimal unterstützen möchten.
Ein innovatives Spiel- und Lernprogramm für Kleinkinder ab einem Alter von 6 Monaten.
Ein/e pädagogisch geschulte/r Hausbesucher/in kommt einmal wöchentlich zur teilnehmenden Familie und spielt im Beisein der Eltern ca. 45 Minuten mit dem Kind. Hierzu bringt er/ sie pädagogisch wertvolles Spielmaterial mit, welches die Eltern behalten und weiternutzen können.
Eltern können jederzeit Fragen stellen und erhalten wertvolle Tipps, sowie entwicklungspsychologisches Grundlagenwissen bezüglich der jeweiligen Entwicklungsphase ihres Kindes.
Alle 14 Tage finden Gruppentreffen statt, die eine Gelegenheit bieten gemeinsam mit dem Kind spielerisch aktiv zu werden, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Das Programm Opstapje wendet sich an Familien mit Kindern von sechs Monaten bis drei Jahren, die sich Anregung für ihr alltägliches Erziehungshandeln wünschen.
Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Die Spielmaterialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt und dürfen behalten und weitergenutzt werden.
Pressestimme (Artikel vom 12.11.2018, mit freundlicher Genehmigung der Heilbronner Stimme)
Im Bereich der Freiwilligendienste haben wir noch viele interessante Stellen zu vergeben - werde Teil unseres Teams, bringe Dich in eine soziale Gemeinschaft ein und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft!
Sina und Jonas haben sich bereits mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr beziehungsweise dem Bundesfreilligendienst engagiert. In ihrem persönlichen Bericht kannst Du nachlesen, welche Erfahrungen sie gemacht haben, wie sich ihr Alltag dargestellt hat und warum sie das Engagement bei einer Einrichtung der AWO gerne weiterempfehlen.
Alle Stellenangebote auf einen Blick:
Werden Sie Teil der AWO Heilbronn